Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
 
Die Mediathek ist Ihr Partner für Leseförderung und Medienkompetenz. Wir ermöglichen allen Kindern und Erwachsenen den Zugang zu Wissen, Informationen und Kultur. Mit unseren Angeboten für Kindergärten und Schulklassen haben alle Kinder die Möglichkeit erste Erfahrungen mit der Mediathek zu machen und sie als Ansprechpartner und Aufenthaltsort kennenzulernen.

Gerne können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen und einen Termin für einen Mediatheksbesuch vereinbaren. Hier finden Sie einige Beispiele unserer Angebote. Gerne passen wir diese dann individuell an Ihren Besuch an!
Für Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an oder telefonisch 07661/393-66. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


"Vorlesen ist eine wahre Superkraft" (©Stiftung Lesen)
Vorlesen ist ein elementarer Bestandteil der Leseförderung und von großer Bedeutung für die Entwicklung der Kinder in vielen Bereichen.
Wir bieten mit unseren verschiedenen Vorlese-Formaten ein ganz besonderes Erlebnis. In unserer Lesehöhle haben wir die Möglichkeit Geschichten für Kinder verschiedener Altersgruppen vorzulesen:

Kamishibai
Mit dem japanischen Erzähltheater öffnen wir die Türen in die Welt der Geschichten in einer gemütlichen Atmosphäre. Die Kinder werden zum Mitmachen motiviert und erfahren das Vorlesen ganz neu.

Bilderbuchkino onilo
Die interaktiven Boardstories erwecken die Geschichten zum Leben und bilden so eine Brücke zwischen klassischen Büchern und digitalen Medien.



Medienkoffer
Wir stellen für Ihre individuellen Themen und Wünsche Medienkoffer zusammen. Gerne können Sie uns anrufen oder per Mail kontaktieren:
07661/393-66 oder


Aktion "Bücherkiste"
Seit 20. Januar 2023 ist die Mediathek Kirchzarten Partner des Projektes "Bücherkiste - Kinder bis drei entdecken Bücher, Sprache und Geschichten".
Interessierte Kinderbetreuungseinrichtungen des Dreisamtals können sich gerne an die Mediathek wenden, Telefon 07661/393-64.
Das Projekt ist eine Initiative des "Bildungsnetzes" im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, die auch die Finanzierung übernommen hat.


Angebote für Schulklassen

MINT
In der Mediathek haben alle Kinder die Möglichkeit, ihrer Neugier in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik nachzugehen. Mit der Mediathek der Dinge haben wir verschieden Roboter und Tüftel-Boxen im Angebot, die wir gerne in einen Mediatheksbesuch integrieren. So können erste Erfahrungen im Bereich Informatik und Coding, KI, Elektronik und mehr gemacht werden.

FAKE NEWS
Um SchülerInnen für Fehl- und Falschinformationen zu sensibilisieren bieten wir medienpädagogische Projekte an.

Themen-Ralley "Sepia und das Erwachen der Tintenmagie"
Wir tauchen gemeinsam ein in die Welt von Sepia und ihren Freunden. Während der Ralley entdecken die SchülerInnen die verschiedenen Bereiche der Mediathek und lernen diese auf spielerische Art kennen.